Lieferung ohne Versandkosten in die ganze Schweiz ab CHF 60,- !
SWAP-IT Saphir - Design Tischleuchte
Anders als die anderen. Anspruchsvoll. Einzigartig.
Diese Tischlampe ist handgefertigt, um eine raffinierte Einfachheit zu erreichen.
Durch die Verwendung von Plastik- und organischen Abfällen in ihren Kreationen stellt sich das Moodlight Studio der Herausforderung, den Abfall, der zur Zerstörung bestimmt ist, in das Absolute zu verwandeln, das dazu bestimmt ist, zu bleiben. Eine handwerkliche Arbeit, die den Objekten ihre Einzigartigkeit verleiht.
Die handgefertigten, luftigen Leuchten werden mit dem Ziel hergestellt und konzipiert, aus Alltagsgegenständen ein poetisches Universum zu schaffen.

Ihre Bestellung vor 14 Uhr, Ihr Paket verlässt uns noch am selben Tag
Beschreibung
Mit ihren tiefen und zeitlosen Farbnuancen bringt die Designerlampe SWAP-IT Smaragd Charakter in den Raum und in Ihre Inneneinrichtung.
Ihr Sockel wird aus Holzkohle hergestellt, die in das Öko-Harz integriert wird, um ein einzigartiges organisches Muster zu schaffen. Die Lampenschirme werden erhitzt und dann von Hand geformt.
Dank des modularen Schirmsystems können Sie mit einer einzigen Lampe fünf verschiedene Varianten kombinieren.
Modell: Tischlampe SWAP-IT Saphirblau aus Holzkohle
Materialien:
- Basis aus Jesmonit (lösungsmittel- und VOC-freies Öko-Harz) & Holzkohle.
- Lampenschirme: Plexiglas (abnehmbar, austauschbar und vollständig recycelbar).
Abmessungen:
- Höhe: 40 cm
- Breite des Fußes: 8 cm
- Breite des Lampenschirms: 30 cm
Leuchtmittel: Globe Girard Sudron mit G9 LED inklusive
Kabel: Schwarz-weißes Textilkabel mit einer Länge von 200 cm
Handgefertigt in Frankreich
MOODLIGHT STUDIO
Amaury Lonchamp studierte an der École des Beaux-Arts und anschließend an der École des Gobelins. Er begann als Fotograf für Innenarchitekten und Architekten in London. Nach einigen Jahren, in denen er an den Umgang mit solchen Einrichtungsgegenständen gewöhnt war, ließ er sich von dem Thema verführen und dachte daran, sein eigenes Designstudio zu gründen. Von seinem Balkon in London aus experimentierte, forschte und entwickelte er, um sein Projekt zu verwirklichen. Nach drei Jahren des Experimentierens gründete er das MOODLIGHT Studio und richtete sein Atelier in Besançon ein. Die heute vorgestellte Kollektion ist das Ergebnis dieser langen Entwicklungsarbeit.