POLIX 5.9 - Design Pendelleuchte - AUSSTELLUNGSMODELL
Upgecycelte Neonröhren, wiederverwendetes Polystyrol - die POLIX ist das Ergebnis einer schönen Begegnung!
Ausgediente Leuchtstoffröhren sind nach wie vor hervorragende Lichtspender. Mit der POLIX gibt Maximum Paris ihnen einen sanften Ruhestand, da sie hier die Rolle eines Lampenschirms spielen, um das Licht der LED-Röhren der neuen Generation, die in der Mitte der Lampe platziert sind, weicher zu machen. Anschließend werden sie durch Polystyrol geschützt, das durch ein einzigartiges Überschäumungsverfahren zerkleinert wurde.
Die Metallteile der Lampenstruktur wurden so entworfen, dass sie in Bereiche passen, die beim digitalen Schneiden nicht genutzt werden konnten.
AUSSTELLUNGSMODELL IN PERFEKTEM ZUSTAND.

Vor 17 Uhr bestellt, am selben Tag versandt!
Versandkostenfrei ab CHF 60,-
Entdecken Sie die Bewertungen unserer Kunden
Beschreibung
Die Polix ist nicht nur ein schönes Beispiel für Upcyling, sondern auch eine durchdachte Lampe. Von der Aufhängung bis zum Auswechseln der Glühbirne ist die Pflege der Polix ein Kinderspiel. Die Aufhängung lässt sich leicht einstellen. Das Öffnen der Lampe, um an die LED-Röhren zu gelangen, ist nur eine Vierteldrehung entfernt.
Modell: Design-Hängeleuchte POLIX 5.9
Abmessungen: Länge: 124 cm - Breite: 20 cm - Höhe: 20 cm
Gewicht: 5,9 kg
Material:
- Hochgeschäumtes Polystyrol von Knauf Industries
- 19 ausgediente Leuchtstoffröhren Modell T8, gesammelt von einem Recyclingbetrieb
- Drahtseil aus Edelstahl von Godet (150 cm)
- Schwarz pulverbeschichteter Stahl Schwarz verzinkte Schrauben Stahlschnallen
Lichtquelle:
Philips TL5 HE 35W 827 (MASTER) - Sehr warmweiß
Lichtfarbe (Kelvin) 2700K
Lichtstrom (Lumen) 3325
Transformator:
Philips HF-P 2 14-35 TL5 HE III 220-240Vt
Eingangsspannung 230 Geeignet für TL5-Lampe
Dimmbar: Nein
Installation: Die Deckenbefestigung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wählen Sie den Dübel je nach Untergrund aus.
Hergestellt in Frankreich
Maximum Paris
Drei befreundete Designer, Romée, Armand & Basile nehmen die Herausforderung an, Abfall in Ressourcen umzuwandeln, und so gründeten sie 2015 das Maximum Paris.
Maximum ist ein Designstudio, das Möbel aus Industrieabfällen entwirft und herstellt.
Eine umweltverträgliche, designorientierte, schöne, originelle, praktische und komfortable Kollektion.
Ein Design mit null Verständnis.